
E-Scooter – Die Rechtslage 2022 – Verkehrsrecht
Seit rund drei Jahren gehören E-Scooter zum alltäglichen deutschen Straßenbild. Auch weiterhin wissen nur die Wenigsten was bei der Nutzung zu beachten ist. Was passiert
Seit rund drei Jahren gehören E-Scooter zum alltäglichen deutschen Straßenbild. Auch weiterhin wissen nur die Wenigsten was bei der Nutzung zu beachten ist. Was passiert
Inhalt Bis zum 01.07.2021 sind alle Mitgliedsstaaten der EU dazu verpflichtet, die Warenkaufrichtlinie 2019/771 in nationales Recht umzusetzen und ab 01.01.2022 auf alle geschlossenen Kaufverträge
Welche Ansprüche bestehen nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall, wie z.B. einem Auffahrunfall? Wenn Autofahrer unverschuldet an einem Unfall beteiligt sind, sollten diese umgehend die Leistungen eines
Mit dem Neuwagenkauf geht stets ein Entscheidungsprozess einher. Neben dem Kaufpreis müssen beim Neuwagenkauf die Folgekosten, zu denen Versicherung, Steuern und der Kraftstoffverbrauch gehören, gut